Wie kann ich die Leistung meiner Website messen (Analytics etc.)?
Sie können die Leistung Ihrer Website mit folgenden Tools ganz einfach messen: Wichtige Kennzahlen, die Sie im Blick haben sollten: Mit diesen Daten können Sie gezielt Inhalte anpassen, technische Optimierungen vornehmen und Ihre SEO-Strategie laufend verbessern.
Wie oft muss eine Website aktualisiert werden?
Je nach Anforderungsprofil führe ich monatlich Updates für WordPress und Plugins durch. Ein vollständiges Redesign erfolgt alle paar Jahre, sobald Ihre Website veraltet wirkt oder neue Design-Trends populär sind. Zusätzlich passe ich auf Wunsch kontinuierlich Ihr SEO-Ranking an, optimiere Keywords und baue Inhalte aus, damit Ihre Seite bei Google dauerhaft weit oben bleibt.
Können bestehende Inhalte (Texte/Bilder) übernommen werden?
Ja, selbstverständlich. Wenn Sie bereits Texte oder Bilder haben, übernehmen wir diese gerne oder überarbeiten sie nach Ihren Wünschen. Sollten Ihre Inhalte veraltet sein, frischen wir sie auf, passen Layout und Stil an und optimieren alle Bilder ins WebP-Format, damit sie kleiner sind und Ihre Seite deutlich schneller lädt.
Kann ich später einen Onlineshop ergänzen?
Ja, selbstverständlich. Mit dem WordPress-Plugin WooCommerce lässt sich jederzeit ein vollwertiger Onlineshop ergänzen – egal, ob Sie ihn gleich beim Start integrieren oder später hinzufügen möchten. WooCommerce bietet: So können Sie Ihr Business flexibel skalieren und Ihren Onlineshop genau nach Ihren Bedürfnissen ausbauen.
Kann ich Termine oder Anfragen direkt über die Website empfangen?
Ja, Sie können Termine und Anfragen direkt über Ihre Website empfangen. Dafür gibt es verschiedene Plugins und Tools: Mit diesen Lösungen haben Sie jederzeit den Überblick über neue Anfragen und Buchungen – und Ihre Besucher eine einfache, professionelle Möglichkeit, direkt mit Ihnen in Kontakt zu treten.
Was passiert nach der Fertigstellung – gibt es Support?
Nach der Fertigstellung Ihrer Website stehe ich Ihnen jederzeit für Fragen und Anpassungen zur Verfügung. Sie können Ihre Seite selbst pflegen oder mich damit beauftragen – ganz wie Sie möchten. Für alle meine Projekte biete ich lebenslangen Support. Kleinere Anpassungen sind dabei oftmals schon im Hosting-Paket enthalten, größere Änderungen oder weitergehende Betreuung rechnen wir zum…
Wie lange dauert die Erstellung einer Website?
Der erste Entwurf Ihrer Website entsteht in der Regel innerhalb von 5–7 Tagen, vorausgesetzt, Sie liefern alle notwendigen Inhalte (Texte, Bilder, Logos). Bis die Seite vollständig einsatzbereit und übergabefähig ist, sollten Sie je nach Umfang und Komplexität des Projekts mit insgesamt etwa 14–30 Tagen rechnen.
Wie funktioniert das mit der Suchmaschinenoptimierung (SEO)?
Suchmaschinenoptimierung (SEO) bei FlixloMedia läuft in mehreren Schritten ab:
Benötige ich ein Impressum und eine Datenschutzerklärung?
ImpressumEin Impressum ist nach § 5 TMG für alle geschäftsmäßigen, also beruflich oder gewerblich betriebenen Internetauftritte Pflicht. Das gilt zum Beispiel für: Reine private Hobbyseiten ohne jeglichen kommerziellen Hintergrund benötigen kein Impressum. DatenschutzerklärungEine Datenschutzerklärung (§ 13 f. DSGVO) ist erforderlich, sobald auf deiner Website personenbezogene Daten erhoben, verarbeitet oder gespeichert werden. Typische Fälle sind: Keine…
Kann ich meine Website später selbst bearbeiten?
Ja, selbstverständlich. Sie erhalten von mir alle nötigen WordPress-Zugangsdaten im Abschlussgespräch, sodass Sie später eigenständig in Ihr Backend einsteigen können. Auf Wunsch gebe ich Ihnen eine persönliche Schulung: Ich zeige Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Inhalte ändern, neue Seiten anlegen und Plugins nutzen. So sind Sie nach kurzer Einarbeitung in der Lage, selbstständig Texte,…
Was kostet eine professionelle Website bei FlixloMedia?
Die Kosten für eine professionelle Website richten sich bei FlixloMedia immer nach Ihrem individuellen Anforderungsprofil. Als Kleinunternehmer (§ 19 UStG) berechne ich netto ohne Mehrwertsteuer. Als Orientierung gelten folgende Richtwerte: Starter-Paket (Onepager) – ca. 500 € einmalig Business-Paket (bis zu 5 Seiten) – ca. 800 € einmalig Premium-Paket (unbegrenzte Seiten) – ca. 1 000 €…
Sind die Bilder und Texte auf der Website urheberrechtlich sicher?
Ja. Solange du bei Bildern und Texten auf deiner Website entweder selbst der Urheber bist oder die Nutzungs- bzw. Verwertungsrechte rechtsgültig erworben hast, bist du urheberrechtlich auf der sicheren Seite. Das bedeutet konkret: Wenn du diese Regeln einhältst und deine Rechte bzw. Lizenzen sauber dokumentierst, sind deine Bilder und Texte rechtlich abgesichert – und du…
Was unterscheidet euch von Baukastensystemen wie Wix oder Jimdo?
Im Unterschied zu reinen Baukastensystemen wie Wix oder Jimdo kombinieren wir bei FlixloMedia die Schnelligkeit und Einfachheit von Gutenberg oder Elementor mit maßgeschneidertem Handcode. Während Baukästen in Layout und Funktion oft eingeschränkt sind, schreiben wir gezielt eigene HTML-, CSS- und JavaScript-Snippets, um jedes Detail exakt umzusetzen. So behalten unsere Websites schlanken, performanten Code statt unnötiger…
Bietet FlixloMedia auch E-Mail-Adressen oder Hosting an?
FlixloMedia bietet selbst keine Hosting- oder E-Mail-Pakete an, sondern setzt dafür auf Netcup. Über Netcup können wir dir sowohl Webhosting als auch E-Mail-Adressen, Postfächer, Groupware-Funktionen und alle gängigen Protokolle (SMTP/IMAP/POP3) bereitstellen. Netcup übernimmt so die komplette Infrastruktur für deine Website und E-Mail-Kommunikation.
Ist eine Website mit WordPress sicher?
Ja, eine WordPress-Website kann sehr sicher sein – wenn du ein paar wichtige Punkte beachtest. WordPress selbst liefert regelmäßige Updates, um bekannte Schwachstellen zu schließen. Die größte Gefahr entsteht meistens nicht durch WordPress selbst, sondern durch veraltete Plugins, Themes oder unsichere Einstellungen. FlixloMedia verwendet nur Plugins mit zahlreichen Downloads und guten Bewertungen, stellt sie auf…
Wo hostet FlixloMedia ihre Webseiten?
FlixloMedia hostet ihre Webseiten seit Projektbeginn bei Ionos, ist aber seit Januar 2025 auf Netcup umgestiegen. Gründe dafür sind:
Mit welchen Tools arbeitet FlixloMedia?
FlixloMedia setzt auf eine vielseitige Tool-Kette, um moderne, flexible und performant ladende Websites zu realisieren. Im Einzelnen arbeiten wir mit:
Was ist ein responsives Webdesign?
Kurz gesagt:Responsives Webdesign bedeutet, dass eine Webseite sich automatisch an die Größe des Bildschirms anpasst – egal ob Handy, Tablet, Laptop oder großer Monitor. So bleibt alles lesbar und benutzbar, ohne dass man zoomen oder hin- und herscrollen muss. Warum braucht man responsives Webdesign?Menschen surfen nicht mehr nur am Computer. Sie benutzen Smartphones im Hoch-…